Zürich – Persönlich
Der Kanton Zürich ist für mich meine Heimat, der Ort wo meine Wurzeln, meine Familie, mein Geschäft und meine Freunde sind.
Zürich – bewegen

Schwerpunkte: Sozial- und Landwirtschaftspolitik, Finanz- und Wirtschaftspolitik

Ich stehe ein für…

…einen gesunden, starken und attraktiven Kanton Zürich;

…die Schaffung optimaler wirtschaftlicher und sozialer Rahmenbedingungen;

…eine nachhaltige und entwicklungsfähige Landwirtschaft;

…sinn- und massvolle Ausgaben, eine effiziente und transparente Behördentätigkeit;

…eine nachhaltige und leistungsorientierte Bildungspolitik, unter Einbezug der Finanz-, Migrations- und Familienpolitik;

…die Schaffung geeigneter Wohnstrukturen im Alter, einer bezahlbaren Gesundheitspolitik und einer bürgerfreundliche Sicherheitspolitik.

„Persönliches Engagement in Staat und Gesellschaft muss sich lohnen.“

Nach der ersten Legislatur im Kantonsrat ist Beat Huber allseits als verantwortungsbewusstes, kritisches, aber stets lösungsorientiertes Mitglied der SVP-Fraktion und der Aufsichtskommission über die wirtschaftlichen Unternehmen (ZKB, GVZ, EKZ) bekannt. Sein hinterfragendes, integratives und sachbezogenes Politisieren wird über die Parteigrenzen hinaus geschätzt. Die bisherigen Erfahrungen im Kantonsrat zeigen Beat Huber, wie wichtig es ist, die bürgerliche Politik im Interesse der Zürcher Bevölkerung konsequent zu verfolgen und weiter zu stärken. Als Präsident der Buchser RPK weiss Beat Huber, dass die Ausgaben für die soziale Wohlfahrt für das Gemeinwesen derart kostentreibend ist, dass Investitionen in die Infrastruktur der Gemeinden zurückgestellt werden müssen. Er möchte daher eigenverantwortliches und unternehmerisches Handeln als zentrale Werte der Gesellschaft wieder vermehrt stärken und fördern. Jedermann soll individuelle Verantwortung wahrnehmen und nach Kräften zur Bewältigung der Aufgaben in Staat und Gesellschaft beitragen. Dieser persönliche Einsatz soll sich zudem für den Einzelnen lohnen.

„Eine sinnvolle Jugendförderung ist die beste Prävention.“

Als Gründungsmitglied des Rägi Sportcamps, half Beat Huber vor 16 Jahren mit, einen Grundstein dafür zu legen, dass hunderte Kinder & Jugendliche eine sinnvolle Ferienbeschäftigung erhalten. Er ist überzeugt, dass insbesondere junge Menschen durch eine sinnvolle Freizeitaktivität vor der sprichwörtlich „schiefen“ Bahn bewahrt werden können. Vereine tragen seiner Ansicht nach durch Ihre effizienten und günstigen Integrations- und Präventionsbemühungen, viel zur Gewalt- und Suchtprävention bei.„Die finanziellen Ressourcen des Kantons müssen sinnvoll und verantwortungsbewusst eingesetzt werden!“

„Die finanziellen Ressourcen des Kantons müssen sinnvoll und verantwortungsbewusst eingesetzt werden!“

Nebst dem sparsamen Umgang mit Steuergeldern ist es dem sportbegeisterten Geschäftsmann Beat Huber wichtig, dass Gewerbe und KMUs, als Träger von Wirtschaft und Gesellschaft, vor immer mehr bürokratischen und steuerlichen Lasten bewahrt werden.